BVB bleibt Bayern-Jäger! Reizthema Bellingham! BVB-Star in der Krise!

Show notes

Borussia Dortmund bleibt nach dem Remis gegen RB Leipzig Bayern-Jäger Nummer eins. Vor dem Topspiel gegen den FC Bayern strotzt der BVB vor Selbstbewusstsein und hat große Erwartungen. Während sportlich alles läuft, ist die Situation von Pascal Groß aktuell alles andere als rosig. Und es gibt mal wieder Trubel um Jobe Bellingham, besser gesagt um seinen Papa. Der Youngster bleibt das Reizthema beim BVB. Viel Spaß beim Hören.

⚽ Die Themen in Folge #9, Staffel 3 ⚽

  • 00:00 Intro
  • 00:40 Unentschieden gegen Leipzig
  • 10:07 Kovac über Saisonstart
  • 16:16 Schlotterbeck über Fitness
  • 21:11 Schlotterbeck über Bayern-Spiel
  • 27:03 DFB-Nominierung von Schlotterbeck
  • 37:32 Rangordnung im Mittelfeld

📌 Die Dortmund-Woche: Auch als Newsletter!

Die Dortmund-Woche - Newsletter abonnieren

📌 So könnt ihr mit Manni in Kontakt treten:

X/Twitter: @ManfredSedlbaue - https://twitter.com/manfredsedlbaue

Instagram: @mannisedlbauer - https://www.instagram.com/mannisedlbauer/


Die Folge enthält Werbung

Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/dortmundwoche

Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!


Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Show transcript

00:00:00: Der BVB bleibt nach dem Remi gegen.

00:00:02: er beleibt sich Bayernjäger Nummer eins und stotzt vor dem direkten Duell vor Selbstbewusstsein.

00:00:08: Während sportlich eigentlich alles läuft, ist die Situation von Pascal Gross aktuell alles andere als rosig.

00:00:15: Und es gibt mal wieder Tugel um Joe Bellingham besser gesagt, um seine Papa.

00:00:21: Der Youngster bleibt das Reizthema beim BVB ab, in eine neue Folge die Dortmund Woche.

00:00:39: Hallo zusammen, hier ist die Dortmund-Woche und ich würde gerne diese Ausgabe mit einem geflügelten Trainerwort einleiten.

00:00:51: Möglicherweise, wenn ich jetzt im Doppelpass sitzen würde, müsste ich dafür einzahlen, aber ich mache es einfach mal trotzdem.

00:00:58: Wie gesagt, es ist ein Trainer-Zitat und es ist seit dem vergangenen Wochenende sozusagen ein Zitat von zwei Trainern.

00:01:07: Es lautet, wenn du nicht gewinnen kannst, darfst du nicht verlieren.

00:01:12: Und an dieser Stelle kommt mein congenialer Partner ins Spiel.

00:01:17: Hallo, Manni Seelbauer.

00:01:19: Hi, Olli, hallo.

00:01:20: Ich hab's aber nicht gesagt, Olli.

00:01:22: Nein, du hast es nicht gesagt.

00:01:23: Ich hab ja gesagt, es ist ein Trainer-Zitat.

00:01:28: Es ist ein Trainer-Zitat, was am vergangenen Wochenende zitiert worden ist von einem Trainer.

00:01:34: Es stammt ursprünglich allerdings von einem anderen Trainer, einer regelrechten Trainer-Legende.

00:01:40: Und meine Frage an dich, Manni, wer ist der Urheber dieses Zitates?

00:01:45: Wenn du nicht gewinnen kannst, darfst du nicht verlieren.

00:01:50: War es auch zur E-Hague?

00:01:53: Nee, nee, aber sagen wir mal... Die Alterskategorie ist nicht so falsch.

00:01:59: Ha!

00:02:00: Wer hat das gesagt, ja?

00:02:02: Soll ich einen kleinen Tipp vielleicht?

00:02:05: Ja.

00:02:06: Was erlauben Struntz?

00:02:08: Ja, der Giovanni

00:02:10: Orders.

00:02:10: Ja, genau.

00:02:13: Giovanni Trabattoni.

00:02:15: Hat er doch recht.

00:02:16: Ja, grundsätzlich, ja, grundsätzlich hat er damit nicht Unrecht, denn wenn du das Gefühl hast, als Trainer deine Mannschaft ist nicht in der Lage, den Dreier einzufahren, dann solltest du unter Umständen dafür sorgen, dass es am Ende ein Einer wird, denn wir alle haben ja bei Borussia Dortmund leidvolle Erfahrungen gemacht, wenn der Abstand auf die Führenden in der Tabelle... einer Hinrunde zu groß wird, dann kann es manchmal sein, dass du selbst, wenn du in der Rückrunde eine Aufholjagd hinlegst, nicht alle Ziele erreichst.

00:02:56: In der vergangenen Saison ist es noch gut gegangen, im Hinblick auf die Champions League Qualifikation.

00:03:01: In der Saison davor wäre es Im Hinblick auf die Champions League nicht mehr gut gegangen.

00:03:07: Da hat man sich ja nur aufgrund der Tatsache, dass man im Champions League Finale gewesen ist, wieder für die Königsklasse qualifiziert.

00:03:13: Und diesmal hatte Niko Kovac, der hat ihn nämlich zitiert, den Giovanni Trapattoni, der übrigens sein Trainer damals beim FC Bayern gewesen ist.

00:03:23: Und diesmal hat Niko Kovac sich an die Aussage seines alten Lehrmeisters erinnert.

00:03:29: Mani, wenn man das Spiel von Borussia Dortmund gegen RB Leipzig sich noch mal vor Augen führt, dieses eins zu eins unentschieden, dann konnte man tatsächlich auch schon während der Spiel speziell in der zweiten Halbzeit so ein klein wenig den Eindruck gewinnen, dass Niko Kovac tatsächlich da sagt, ich mache heute mal ein bisschen Schadensbegrenzung.

00:03:54: Also ich riske ja nicht alles, oder?

00:03:57: Ja, ich glaube, kann man schon so sagen, auch durch die Wechsel, die er dann natürlich vorgegangen hat.

00:04:05: Also, dass du dann beim Stande von eins, eins da vielleicht nicht mehr hundertprozentiges Risiko gehst und dann beispielsweise ein Passkalk groß dann noch reinbängst oder dann Stürmer eins zu eins wechseln machst, heißt natürlich schon, dass du jetzt nicht all in gehst.

00:04:22: Und dann auch einfach mal mit so einem Punkt zufrieden sein, weil Olli, und das finde ich auch eigentlich ganz gut, solche Spiele, wo es vielleicht auch mal Spitz auf Knopf stand in der vergangenen Saison, ja dann oftmals auch einfach verloren.

00:04:36: wurden oder da wurden dann auch mal Punkte hergegeben und ich glaube gerade gegen einen direkten Konkurrenten war es jetzt auch echt wichtig da einfach nicht zu verlieren, dass die Leipziger einfach nicht an den Dortmund an den Dortmund an vorbeiziehen.

00:04:48: Deshalb ja finde ich kann der BVB auch wenn es nach dem Spiel nicht bei allen so klang schon durchaus auch zufrieden sein.

00:04:56: Ich meine es war keine großartige, ja es war kein großartiges spektakel, Niko Kovac hat es auch Abnutzungskampf genannt und Ich finde, da muss man dann auch mal, auch wenn es dann zu Hause ist, Leipzig nach einer englischen Woche diesen einen Punkt mitnehmen.

00:05:13: Das ist zumindest meine Meinung.

00:05:14: Oder Oli hättest du gesagt, naja eigentlich, wenn man sich jetzt schon wieder die Tabelle anguckt, jetzt sind schon wieder vier Punkte auf die Bayern, hätte man vielleicht mutiger sein

00:05:23: sollen.

00:05:24: Also ich glaube, dass man tatsächlich... Irgendwann vor der Frage gestanden hat, wenn wir uns mal versuchen, in den Trainer hineinzuversetzen, welchen Impuls setze ich noch von außen?

00:05:36: Also ich mache das speziell an einer Personale, an einem Wechsel fest.

00:05:40: Er bringt halt dann Pascal groß und du hättest natürlich Chukbo Moeka nochmal bringen können.

00:05:46: Damit hättest du die Möglichkeit gehabt, einen Spieler auf dem Platz zu haben.

00:05:52: der dann noch frisch gewesen wäre, der vielleicht auch mal eins zu eins hätte gehen können.

00:05:57: Und mit dem du sicherlich etwas mehr Chancen hättest... Potenziell etwas mehr Chancen hätte es heraus spielen können, als wenn Pascal Groß dann eher aus dem Halbfeld flangt.

00:06:07: Also insofern erstand tatsächlich vor der Frage, ich kann irgendwo nachvollziehen, wie er dann, sagen wir mal, zu diesem Entschluss gekommen ist, nicht all in zu gehen.

00:06:17: Sie waren die Borussen, fand ich, zu Beginn der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft.

00:06:23: Da hatten sie nochmal richtig Druck aufgeübt auf die Leipziger.

00:06:27: Als das dann aber nicht zum Erfolg im Bezug auf das Zwei-Eins geführt hatte, hatte Leipzig wieder eine stärkere Phase und man darf ja nicht vergessen, der BVB kommt aus einer englischen Woche.

00:06:41: Und Erbil Leipzig hat in dieser Saison vielleicht, in Bezug auf die Bundesliga, den spezifischen Vorteil, dass sie keine englischen Wochen absolvieren müssen.

00:06:52: Und dann hast du natürlich auch ein bisschen mehr körperliche Frische.

00:06:55: Und man muss auch sagen, Erbil Leipzig präsentiert sich, finde ich, obwohl sie auch in der letzten Saison keine schlechte Mannschaft gehabt haben, präsentiert sich in dieser Saison... die Auftaktniederlage beim FC Bayern mal ausgeklammert, präsentiert sich wesentlich kompakter, präsentiert sich wesentlich frischer.

00:07:13: Das Pressing von ihnen ist relativ griffig, ist relativ gefährlich.

00:07:18: Und es kommt vielleicht noch ein weiterer Aspekt dazu, aber das ist auch etwas, was mit Niko Kovac nicht zu machen ist.

00:07:25: Wenn du gegen solch einen Gegner spielst, glaube ich, täte dir einfach ein Mittelfeldspieler mehr.

00:07:31: Gut.

00:07:32: Aber dadurch, dass du mit drei Innenverteidigern spielst und Kovac von dieser... taktischem Marschruder auch nicht abweichen wird.

00:07:41: Es ist dann schon so, dass die Mittelfeldspieler in extrem viele Zweikämpfe verwickelt werden, dass ihnen dann häufig aufgrad bei den engen Räumen der Anspielstationen fehlt.

00:07:50: Also man hätte schon Möglichkeiten gehabt, denke ich, sei es durch eine taktische Umstellung oder sei es durch eine offensivere Auswechslung die Siegchancen zu erhöhen, gleichzeitig aber auch Und da bin ich dann tatsächlich beim Trainer, das Risiko zu erhöhen, dass du es eventuell verlierst.

00:08:09: Und so bleiben sie weiter umgeschlagen.

00:08:11: Absolut.

00:08:11: Und nochmal ganz gut zu Pascal Gross.

00:08:14: Ich glaube, die Leipziger haben auch gedacht, als er reingekommen ist.

00:08:17: Na ja, okay, die wollen das Ergebnis halten.

00:08:20: Und dann ist er tatsächlich da auf der linken Seite, zweit, da einmal, richtig gefährlich aufgetaucht.

00:08:25: Ja.

00:08:26: Pascal Gross, da haben sie ihn so ein bisschen außer... aus den Augen verloren.

00:08:30: und Pascal Groß mit seiner Erfahrung, der sieht natürlich dann so einen Raum und er stand dann, also wie gesagt, einmal, glaube ich, wurde dann sogar steil geschickt, eine seiner ersten Aktionen, wo er dann bald dann auch noch vor der Grundlinie bekommt, toll auf Bellingham zurücklegt und das wäre es natürlich gewesen, beide Spieler, die dann reinkommen in der siebzigste Minute, besorgen dann am Ende noch den Sieg-TV oder zumindest den Führungs-TV, also das wäre es natürlich gewesen.

00:08:54: Also ja, Pascal Groß, der kann sich dann natürlich auch ja dann sehr sehr gut auch mal anpassen und er ist ja auch.

00:09:03: also er kann ja auch was mit dem ball anfangen.

00:09:05: also so ist es nicht auch in der offensive.

00:09:07: aber ich gebe dir recht wenn du natürlich einen candy choco imeka bringst dann setzt du dann natürlich auch noch mal noch mal ein anderes zeichen.

00:09:16: ja definitiv

00:09:17: Ja, über Pascal Groß, Oliver, die sagen, quatschen wir später noch mal, ist ja, wie soll ich sagen, nicht ganz so glückliche Situation.

00:09:26: Aber kommen wir mal noch mal zurück auf das Spiel.

00:09:30: Die Dortmunder waren nicht so happy mit dem Ergebnis.

00:09:36: Also wir hätten gerne natürlich die drei Punkte gehabt, was ja schon mal sehr, sehr gut ist.

00:09:42: Aber trotzdem, wenn du dir diesen Auftakt anguckst, sechs Bundesliga.

00:09:46: Spiele, zweiter Champions League, einmal Pokal.

00:09:50: Das sah ja oder sieht ja bis hierhin relativ ordentlich aus.

00:09:55: Und lass uns mal, bevor du eine Einschätzung abgibst oder wo vielleicht auch die Gründe liegen könnten, dass der BVB so gut in die Saison gestartet ist, den Trainer Hörner Nico Kovac, wie er diesen Saisonstart der Dortmund einschätzt.

00:10:07: Ich denke, wir sind gut gestartet.

00:10:09: Wir sind im Pokal weiter.

00:10:09: Wir haben die Champions League sehr gut begonnen mit vier Punkten.

00:10:14: Es wären vielleicht auch sechs möglich gewesen und in der Bundesliga haben wir uns stabilisiert.

00:10:18: Wir sind konstant, wir lassen nicht viel zu.

00:10:20: Wir erzielen Tore, haben gute Abläufe, gute Automatismen und mit dem Start, mit dem ersten Sechsl der Song können wir zufrieden sein, aber es sind ja noch fünf Sechsl zu spielen.

00:10:33: Also auch der Chef Trainer ist zufrieden mit dem Start auch.

00:10:37: Wir kennen ihn natürlich mittlerweile auch schon alle.

00:10:39: Er nie hundertprozentig zufrieden ist das auch klar.

00:10:42: Olli hat schon ein paar Gründe genannt, wieso es aktuell so gut läuft.

00:10:45: Also klar, man schießt Tore aus.

00:10:47: wenig Chancen, also vor dem Leipzig-Spiel hatten die Dortmund tatsächlich die zweitwenigsten Torgelegenheiten, haben aber die zweit meisten Torer geschossen und sie stehen halt auch defensiv gut.

00:10:58: Gegen Leipzig hast du zwar einen Teufel kassiert in den Fischspielen davor, aber ohne Gegentor geblieben.

00:11:03: und vor allem eine Sache, die möchte ich mal hervorheben, ist Thema Konstanz.

00:11:08: Also der BVB ist einfach aktuell wahnsinnig konstant.

00:11:12: Wo siehst du denn die Gründe dafür, dass es aktuell ja fast schon, wie soll ich sagen, fast schon rotiniert von der Hand geht.

00:11:22: Ja, sind zwei Dinge.

00:11:24: Natürlich landen wir dann immer wieder bei dem Impact, den Niko Kovac auf diese Mannschaft hat.

00:11:29: Das hängt natürlich ganz stark mit ihm zusammen.

00:11:33: Aber wenn wir da mal ins Detail gehen, finde ich, sind es in erster Linie zwei Dinge.

00:11:37: Da ist die Umstellung auf diese Grundausrichtung mit den drei Innenverteidigern.

00:11:42: Das gibt der Mannschaft Sicherheit zumal auch mittlerweile in dieser Dreierkette.

00:11:47: Das muss man mal deutlich sagen, selbst wenn es da mal wechseln.

00:11:51: gegeben hat, also dann kam er Stotterbeck zurück, an Zermino hat einmal gespielt, aber jeder weiß da eigentlich von diesen drei in dahinten, was er zu tun hat.

00:12:01: Ich finde jemand, der häufig zu kurz kommt, wenn wir über einzelne Spieler sprechen, gerade aus dem Defensivverbund, Isrami Benzebaini, der für mich wirklich eine bärenstarke Saison spielt, also der Defensiv nichts anbrennen lässt, der extrem aufmerksam ist in den Zweikämpfen, der auch gute Bälle in der Spieleröffnung spielt, der finde ich hervorragend harmoniert mit dem Schienenspieler links, mit Daniel Swanson, das klappt hundertprozentig, auch das Hinterlaufen, das macht er richtig richtig geschickt.

00:12:37: Also gut ab vor Rami Benzemaini, was der diese Saison spielt.

00:12:42: Und dann ist es natürlich so, dass diese drei auch, ich sag mal, eine gewisse Präsenz ausstrahlen.

00:12:50: Das heißt, sie machen ihre Aufgaben nicht nur richtig gut, also sie sind taktisch sehr diszipliniert, sondern es sind auch einfach gestandene Persönlichkeiten.

00:13:03: Die flößen da auch Respekt ein, dem Gegner.

00:13:06: Und man darf ja jetzt auch nicht vergessen, er beleibt sich hat... ein gutes Spiel gemacht.

00:13:13: Trotzdem ist es jetzt auch nicht so gewesen, dass sie aus dem Spiel heraus zu vielen Möglichkeiten gekommen sind.

00:13:19: Sondern nehmen wir das Tor.

00:13:21: Das ist ein langer Ball.

00:13:22: Das ist eine einstudierte Aktion gewesen.

00:13:25: Die war auch tatsächlich nicht so leicht zu verteidigen.

00:13:28: Dann diese Ablage per Kopf von Oedra Ogo dann auf Baumgartner.

00:13:32: Das war gut.

00:13:34: Und auch dieses Abseits-Tor.

00:13:37: ist aus einer sehr, sehr schnellen Spielsituation heraus entstanden.

00:13:40: Aber es ist, stand jetzt, Toi, Toi, Toi, Toi, so gut wie unmöglich, Borussia Dortmund sich zurechtzulegen und sie richtig auszuspielen.

00:13:50: Also ich habe noch keine Mannschaft so richtig gesehen, der das gelungen ist.

00:13:54: Vielleicht mal ausgeklammert Juventus Turin in dieser ominösen Schlussphase, aber auch da hat Borussia Dortmund ja durch Leichtsinnigkeiten quasi den Startschuss gegeben.

00:14:03: Also diese Kompaktheit ist für mich Das A und O, das ist das eine.

00:14:07: Und das andere ist Stichwort Athletik.

00:14:12: Ich glaube, dass die Mannschaft wesentlich zugelegt hat, was... Ja, sagen wir mal, dieses physische Grundgerüst angeht.

00:14:21: Ich glaube, das tatsächlich, und da hat Nico Kovac, das hat er uns ja mal erzählt vor Saisonbeginn.

00:14:26: Du erinnerst dich, Manni, weil er gesagt hat, wir haben auch ein paar Änderungen so im Betreuerstab, im Athletikstab vorgenommen.

00:14:34: Das geht sogar hin bis Ernährungsschlafberatung, etc.

00:14:39: Ich glaube, das mit Kovac tatsächlich eine andere Stufe der Professionalität.

00:14:43: Einzug gehalten beim BVB.

00:14:45: Und das merkt man der Mannschaft.

00:14:46: deutlich an.

00:14:48: und in diesem Zusammenhang noch die Anzahl der muskulären Verletzungen ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres deutlich zurückgegangen.

00:14:59: Also deshalb kann er ja beispielsweise auch rotieren.

00:15:02: Also er hat ja die Rotationsmaschine angeworfen nach dem Champions League Spiel zuletzt und Das funktionierte dann ohne erkennbaren Substanzverlust.

00:15:17: Und ich mein, vor einem Jahr Nourishahin, der wäre überhaupt nicht in der Lage gewesen, wenn er es gewollt hätte, derartig zu rotieren.

00:15:26: Einfach, weil er nicht genug Stammkräfte oder Qualitätsspieler, wie auch immer man sie nennen will, gleichzeitig fit gehabt hat.

00:15:36: Ja,

00:15:36: da konnte er nicht mal ordentlich sanieren.

00:15:38: So ist es, so ist es.

00:15:39: Und das zu einem... sehr sehr früh einen Zeitpunkt der Saison schon und mittlerweile sind wir bereits im Oktober und wir müssen sagen, da macht sich ein richtiger Fortschritt erkennbar beim BVB.

00:15:56: Man kann aus der Ordnung der Sicht nur hoffen, dass es dann tatsächlich auch so weitergeht.

00:15:59: Nach der Länderspielpause werden dann natürlich wahrscheinlich sogar der brutalste Block von englischen Wochen kompiert.

00:16:07: Ja, mit Sicherheit.

00:16:08: Olli zu dem Thema, was Fitness bezürft.

00:16:10: Lass uns mal reichen, was Nico Schlotterbeck nach dem Spiel gesagt hat, weil das geht eigentlich genau in die Richtung, die du jetzt schon angeschnitten hast.

00:16:16: Ja, ich finde, ich habe es doch gerade gesehen.

00:16:19: Wir sind vier Kilometer mehr gelaufen als Leipziger, also wir sind topfit.

00:16:22: Ich habe mich auch echt gut gefühlt heute.

00:16:24: Ich hatte auch nicht das Gefühl, letzten zehn Minuten lass uns irgendwie die Kräfte finden, sondern wir wollten.

00:16:28: Wir haben es aber irgendwie nicht hinbekommen, aber nicht weil wir nicht konnten, sondern weil wir technisch Fußball ist bis hin zu unserer Arbeit.

00:16:35: Ja, und das fand ich tatsächlich auch sehr bemerkenswert.

00:16:37: Man hat, fand ich, so ab da, was wird das gewesen sein?

00:16:40: Sein fünfundsiebzigsten, achtzigsten Minute, so kurz das Gefühl war, jetzt könntest du noch mal eng werden für Dortmund, weil einfach Leipzig dann noch mal alles investiert hat.

00:16:49: Aber die Dortmunder hatten dann am Ende sogar noch die gefährlicheren Situationen und sind dann sogar noch in den Schlussminuten zu mehr Möglichkeiten gekommen als die Leipziger.

00:16:57: Und das ist ja ein klares Indiz davon, dass du... am Spielende noch einen drauflegen kannst.

00:17:03: und gerade gegen Erbe Leipzig, gegen den, du hast es gesagt, Olli, den bis dato stärksten Gegner in dieser Bundesliga-Saison.

00:17:11: Ich glaube, man darf sie nicht zu sehr auf dieses Spiel dagegen, die Bayern reduzieren.

00:17:15: Die haben noch mal echt einen Sprung gemacht, haben sich auch gefunden.

00:17:17: Genau, es gab noch mal ein neues Personal.

00:17:20: Also das ist schon eine sehr, sehr gute Truppe, wenn ich mir da die Offensivspiele angucke.

00:17:23: Das sind schon richtig, richtig gute Leute, die sie da haben.

00:17:28: Und wenn du jetzt gegen so eine Mannschaft Und der BVB hat, da waren sich alle einig, nicht die Eins-A-Top-Leistung gezeigt, trotzdem unentschiedene Spielen kannst.

00:17:37: Dann ist das schon ein Qualitätsindiz dieser Truppe.

00:17:42: Und Olli, da stelle ich jetzt einfach mal ganz direkt die Frage, weil ja, wir haben Länderspielpause, dann geht es aber zu den Bayern, dann kann noch diese Dortmunder Mannschaft auch mit den Bayern beteilten, oder?

00:17:55: Ja, ich glaube schon, dass sie in der Lage sind, da mitzuhalten in diesem einen Spiel.

00:18:01: Mein Zweifel daran, was dieser Vergleich angeht zwischen dem BVB und dem Bayern, bezieht sich auf die komplette Saison.

00:18:11: Und da glaube ich tatsächlich, dass die Bayern in dieser Spielzeit nur ganz, ganz schwer von der Meisterschale fernzuhalten sind, schwerer noch als es in vielen Jahren war, weil sie einfach extrem homogen sind, weil die Offensive richtig gut funktioniert und weil natürlich auch es Vinzen Company mittlerweile geschafft hat, im Gegensatz zu seiner Anfangsphase die Defensive zu stabilisieren.

00:18:38: Ich glaube trotzdem, dass es für die Bayern genauso wie für jeden anderen Gegner Den Borussia Dortmund in dieser Saison gehabt hat, wie gesagt immer ausgeklammert diese Schlussphase gegen Juventus.

00:18:51: nicht leicht wird gegen Borussia Dortmund Tore zu erzielen.

00:18:54: Ich könnte mir gut vorstellen, dass es kein einfache Spiel für Harry Kane werden wird gegen diese massierte Innenverteidigung, die Borussia Dortmund da aufbieten kann.

00:19:05: Also insofern, ich bin da tatsächlich sehr, sehr gespannt auf diese Partie.

00:19:12: Überhaupt keine Frage.

00:19:14: Und du bist tatsächlich... Möglicherweise hat das auch bei Kuwatsch, auch wenn er ja immer sobald dieses Thema Bayern München angesprochen wird, immer auf diese twenty-fünf Punkte abstand, der vergangenen Saison verweist, was ja auch richtig ist psychologisch.

00:19:32: Ich könnte mir auch schon vorstellen, dass es so ein bisschen in seinem Hinterkopf eine Rolle gespielt hat, dass er sagt, pass auf, bevor ich jetzt hier unnötig das Risiko erhöhe.

00:19:42: Und dann Gefahr laufe den Abstand auf die Bayern zu vergrößern, was ja vielleicht auch eine psychologisch negative Auswirkung dann auf die Truppe gehabt hätte.

00:19:52: Dass das auch so ein bisschen in seine Gedankengänge bei seinen Auswechselmaßnahmen... mit eingeflossen.

00:20:00: Aber wie gesagt, ich glaube schon, dass Borussia Dortmund sehr, sehr stabil ist derzeit und dass es für die Bayern kein leichtes Heimspiel werden

00:20:13: wird.

00:20:13: Das ist ja schon mal im Vergleich zu den letzten Jahren, wo der BVB sich ja auch nicht nur immer schlecht geschlagen hat.

00:20:18: Schon bemerkenswert, dass man diesen Duell mal wieder entgegenfiebert und so weiter.

00:20:25: Und ich glaube, dieses Selbstbewusstsein ist Aktuell.

00:20:29: auch auf einem Allzeithoch ist jetzt vielleicht ein bisschen zu viel gesagt, aber wenn man sich die letzten Woche Monate anguckt, tatsächlich schon auf einem ganz, ganz klaren Hoch.

00:20:38: Ich meine, Maxi Bayer, wir haben schon über ihn gesprochen, der hat vor oder nach dem zweiten oder dritten Saisorspiel schon so eine kleine Ansage rausgehauen.

00:20:46: Nico Schlotterbeck schon letzte Woche.

00:20:48: Er hat jetzt nach dem Spiel auch nochmal gesagt, er will keine zweiten Plätze sammeln und so weiter.

00:20:53: Das war schon gut.

00:20:54: Und auch Nico Schlotterbeck hat es jetzt auch nochmal nach dem Spiel gegenüber uns geäußert.

00:21:00: Und ich fand es ein bisschen spannend vor allem die Art und Weise, wie er sich zu dem Spiel gegen Leipzig und dann auch in Verbindung mit Aussicht auf das Bayern-Spiel geäußert hat.

00:21:11: Ich nehme das Positiv mit.

00:21:12: Wir sind weiterhin umgeschlagen.

00:21:13: Wir haben wieder nur einen Gegentor bekommen, davor viermal zu Null.

00:21:16: Das macht mich glücklich und ich hoffe, wir gehen jetzt mit einem positiven Gefühl nach für mich.

00:21:21: Könnt ihr das nach sechs Spielen jetzt mit eurer Punktausbeute?

00:21:24: Ja, absolut.

00:21:24: Zwar mal, was die Bayern da machen.

00:21:27: Bist du

00:21:28: doch was, die Leute

00:21:28: hier?

00:21:28: Ja, klar.

00:21:29: Ich denke, dass sie wieder ein gutes Spiel machen werden und dann regenerieren wir uns gut.

00:21:34: Dann kommt natürlich die Rennschubhaus, dann gehen wir nach München und wollen natürlich drei Punkte.

00:21:40: Ja, ich finde, man hört schon so ein bisschen raus, auch wenn man das natürlich jetzt nicht auf die Goldwaage legen kann.

00:21:44: Das... Nico Schlotterbeck sich schon wahrscheinlich ein bisschen mehr als die Jahre zuvor wieder mit den Bayern beschäftigt, auch damals ein bisschen darauf guckt, was machen wir eigentlich so?

00:21:54: Klar, er hat er recht.

00:21:55: Die Bayern haben ein gutes Spiel gezeigt, haben auch gegen Frankfurt wieder relativ scubert rehen.

00:22:00: gewonnen, aber es ist trotzdem, ja, man kann schon so ein bisschen die Zwischenzeit lesen, dass ja den Bayern Spielen auch wieder mehr Beachtung geschenkt wird.

00:22:09: und das ist ja, das ist ja einfach nur eine gute Nachricht.

00:22:12: und auch das, was wir und ihr da draußen wahrscheinlich auch immer entgegengefiebert hat, das ist ja vielleicht dann nochmal spannend.

00:22:19: Werden könnte und das klare Ziel eben von den Dortmundern auch danach der Länderspielpause in München drei Punkte zu holen.

00:22:25: So klar und eindeutig hat sich Nico Schl... Glotterbeck geäußert.

00:22:31: Olli jetzt ist aber erst mal in der Spielpause.

00:22:34: Jetzt werden so die Erwartungen wieder ein bisschen gedämpft.

00:22:36: Insgesamt fünfzehn Spieler der Dortmunder sind ja auf nationalen Mannschaftsweise.

00:22:41: Also dauert jetzt ein bisschen, aber ich würde sich mal schnell durchgehen.

00:22:45: Also Adiemi, Anton, Bayer, klar.

00:22:48: bei der deutschen Nationalmannschaft, genauso wie Nico Schlotterbeck und Felix Metzscher.

00:22:53: Job Bellingham ist bei der englischen U-Ainundzwanzig.

00:22:57: Benze bei ihni, Algerien, Grasis, Wegkabar bei der deutschen U-Zwanzig, Gregor Kobel mit der Schweiz, Filippo Mané mit der italienischen U-Ainundzwanzig, Sally Ötscher mit der Türkei, Julian Dreson mit Norweg, Marcel Savitz der Österreich und Daniel Svensson mit Schweden.

00:23:14: Das ist schon ein Ball.

00:23:14: Ja.

00:23:16: Da ist nicht viel los die Woche in Bracke.

00:23:20: Und Kohl Kemp

00:23:20: ist auch noch unterwegs.

00:23:21: aktuell, ja, mit der der zwanzig Nationalmannschaft.

00:23:25: Ja, da wird sich Niko Kovac in den kommenden Tagen dann wieder als Kleingruppentherapeut versuchen müssen.

00:23:32: Wahrscheinlich werden sie dann Spieler... also von der U-Drein-Zwanzig, vielleicht auch talentierte Jugendspieler hochziehen, damit man überhaupt bestimmte Trainingsformen durchführen kann.

00:23:44: Das ist relativ wichtig, dass man dann auch bei den Profis, die dann tatsächlich noch den Restprofis sozusagen, wie dann tatsächlich noch in Dortmund verbleiben, dass man mit denen vernünftig arbeiten kann.

00:23:56: Aber du hast völlig recht, die Tatsache, dass so viele BVB-Profis jetzt zu ihren Auswahlmannschaft Reisen oder ja, wir nehmen am Montagnachmittag aus, schon gereist sind.

00:24:10: Das unterstreicht natürlich nochmal die gute Entwicklung, die Borussia Dortmund genommen hat.

00:24:15: Ich meine, wir können mal exemplarisch zwei herausgreifen, wenn du zum Beispiel Dann Karim Adejemi, der gehört ja zuletzt jetzt auch schon wieder zum Kreis.

00:24:26: Aber der reist jetzt natürlich auch mit einer ganz anderen Artistüde zu der DFB Elf.

00:24:33: Genau, mit einer breiten Brust.

00:24:35: Er weiß, was er geleistet hat.

00:24:37: Er weiß, dass Julian Nagelsmann ... Das auch gesehen hat, dem wird das nicht verborgen sein, welche Entwicklungsschritte Karim Adejemi begangen hat.

00:24:46: Und ich bin ja tatsächlich mal gespannt, ob Karim Adejemi jetzt bei diesen Länderspielen, sei es am Freitag gegen Luxemburg oder dann anschließend in Nordirland, möglicherweise auch mal zur Startelf zählen wird.

00:24:59: Also ich sage mal so, seine Leistungen, die er gezeigt hat, die würden jetzt durchaus untermauern.

00:25:06: und mani du als nationalmannschaftsreporter du hast ja auch schon in der vergangenheit darauf hingewiesen das nagelt man natürlich auch gerade jetzt wo man so in die entscheidende phase der qualifikationsspiele kommt dann ja auch darauf aus ist jetzt nicht nur nach erfolgen die ein spieler möglicherweise in der vergangenheit erzielt hat aufzustellen sondern nach vorn.

00:25:32: und was das angeht hat Zum Beispiel Adejemi für mich gute Karten.

00:25:36: Ja,

00:25:37: absolut.

00:25:37: Weil er eben auch beim BVB in vielen Spielen aktuell auch den Unterschied gemacht hat, auch wenn er es gegen Leipzig jetzt nicht ganz so gezeigt hat.

00:25:46: Aber er war trotzdem engagiert, hat auch nach wie vor mit zurückgearbeitet, auch wenn es dann offensiv vielleicht nicht ganz so geklappt hat, wie die Spiele davor.

00:25:53: Also, ja, das würde ihm Schub geben und nicht... Könnten wir auch wirklich vorstellen, dass er ja auch in der Nationalmannschaft dann vielleicht sogar auch mal von Beginn an sogar an darf, nicht nur als Joker.

00:26:04: Und ich finde, wenn das so kommt, hat er sich es auch absolut verdient, weil so viele Außenbahnen oder Flügelspieler gab's oder gibt's aktuell nicht in der Bundesliga.

00:26:15: Deutsche, wenn du merkst, die aktuell... in der besseren Form sind als Karamade Jemi und demnach müsste Julian Nagelsmann dann auch auf die Leute vertauen.

00:26:27: Sonst glaubt er mir irgendwann mal keiner mehr.

00:26:29: Aber wie gesagt, es sind natürlich sehr, sehr viele gute Spieler dabei.

00:26:33: Aber für mich Karamade Jemi einer, der ist auf jeden Fall... in einen von den beiden Spielen jetzt gegen Luxemburg oder dann auch gegen Nordirland absolut verdient hat, von Anfang an zu spielen, von den anderen wissen wir es eh, dass sie einen hohen Stellenwert haben, wie ein Nico Schlotterbeck beispielsweise.

00:26:49: Der wird, könnte ich mir sehr, sehr gut vorstellen, auch vielleicht noch nicht gegen Luxemburg, aber dann gegen Nordirland auch von Anfang an spielen, weil, Olli, und da wird mich deine Meinung auch mal interessieren.

00:27:02: Ich finde es... Ich bin ja ein bisschen skeptisch, was diese Nominierung von Nico Schlotterbeck angeht.

00:27:09: Julian Nagelsmann hat das ja bereits vor der eigentlichen öffentlichen Nominierung ja schon bekannt gegeben, dass Schlotterbeck wieder dabei sein wird.

00:27:16: Halbesjahr Verletzung, Miniskuss, erst zwei, jetzt drei Spiele für den BVB erst mittlerweile gemacht.

00:27:22: Meinst du, dem hättest du nicht auch gutgetan, sich jetzt noch?

00:27:24: Ich meine, es geht bei allem Respekt gegen Luxemburg und gegen Nordirland.

00:27:27: Hättest du ihm nicht einfach gutgetan, auch in Dortmund zu bleiben?

00:27:32: Ja, also... Ich hatte so den Eindruck, das sagt Niko Kovac natürlich nicht, dass es ihm auch lieber gewesen wäre, wenn Niko Schlotterbeck jetzt diese Länderspielpause noch in Dortmund verbracht hätte, einfach um sich auch ein bisschen Ruhe zu gönnen.

00:27:49: Klar, du hast völlig recht, das sind jetzt... Also vom Papier her nicht unbedingt die stärksten Gegner, auf die die deutsche Nationalmannschaft ertrifft.

00:27:59: Ich glaube, es geht Nagelsmann aber auch um was anderes.

00:28:03: Nico Schlotterbeck ist irgendwo schon ein besonderer Charakter.

00:28:09: Das ist eigentlich jemand, womit viele andere Spieler auch so ein paar Probleme haben, einen Führungsanspruch.

00:28:17: zu formulieren und ihn dann auch umzusetzen, verbal im Kollegenkreis.

00:28:22: Und Nico Schlotterbeck ist jemand gewesen, der damit nie Probleme hatte.

00:28:26: Also an Selbstvertrauen hat es ihm ohnehin nicht gefehlt.

00:28:30: Er ist auch jemand, der relativ, ja, wortstark ist.

00:28:33: Ich habe kürzlich mal mit Waldemar Anton gesprochen und ich wollte ihn so ein bisschen aus der Reserve locken.

00:28:40: und mir ging es dann so um die Frage, sag mal, In dieser Konstellation mit der Dreierkette, du warst Kapitän beim VfB Stuttgart, wer ist denn jetzt eigentlich der Abwehrchef?

00:28:52: Ich sage, so eine Abwehr muss doch immer einen Chef haben.

00:28:55: Und Walde Mahanton wichtern so ein bisschen aus und dann kam so diese übliche Antwort.

00:29:00: Ja, alle müssen irgendwo Chef sein, jeder muss Verantwortung übernehmen und so weiter und so fort.

00:29:06: Was Fußballer, wenn sie sich um eine ganz klare Aussage... herumdrücken wollen, dann gerne so mal bemühen an Formulierung.

00:29:14: Und ich habe gesagt, pass auf, weil du bist jemand, der relativ ruhig ist.

00:29:21: Es sei denn, du wirst auf dem Platz jetzt geärgert, dann kannst du auch mal wild und laut werden.

00:29:25: Aber Nico Schlotterbeck ist jemand, der immer laut ist.

00:29:28: Also auch abseits des Platzes.

00:29:30: Ja, ja, ja.

00:29:31: Ja, das ist definitiv so.

00:29:33: Und ich glaube einfach, dass Nagelsmann ihn auch wegen seiner Art dabei haben wollte.

00:29:39: Nico Schlotterbeck ist jemand, der eine Mannschaft einschwören kann.

00:29:44: Und das ist jemand, der eine Mannschaft wachrütteln kann.

00:29:48: Selbst wenn er jetzt vielleicht nicht durchspielt.

00:29:52: Also ich gehe mal davon aus, dass der nicht beide Spiele über die volle Distanz jetzt machen wird.

00:29:58: Aber ich glaube, und das kann ich dann irgendwo auch verstehen.

00:30:00: Das wird im Covid schon fragen.

00:30:02: Ja, ja, also davon gehe ich auch aus, davon gehe ich auch aus, dass es da irgendwie ein Gespräch gegeben hat.

00:30:09: Aber ich kann dem Bundestrainer schon verstehen, dass er gerade auch den Charakter Nico Schlotterberg jetzt dabei haben will.

00:30:17: Wo es ja für ihn darum geht, tatsächlich auch diese Mannschaft jetzt, also ich mein... Das ist eine Nationalmannschaft.

00:30:25: Die haben nicht mehr so viele Spiele bis zu diesem großen Ziel WM, wobei das müssen sie auch erst mal erreichen.

00:30:31: Das heißt, du musst jetzt so langsam, aber sicher Die Gruppe, auch auf das, was dann hoffentlich im Sommer im Sommer mit der Weltmeisterschaft passieren wird.

00:30:42: Du musst diese Gruppe jetzt so langsam einschwören.

00:30:45: Und da ist es, glaube ich, sehr wichtig, dass du jemanden der Bereitsführung zu übernehmen, wie Nico Schlotterbeck, der das auch nach außen dokumentiert, wie nach innen, dass du denen auch dabei hast.

00:30:56: Das, glaube ich, ist ein ganz, ganz entscheidender Faktor für diese Nominierung

00:31:00: gewesen.

00:31:01: Also ich glaube, es hätte nicht geschadet, wenn er in Deutschland und geblieben wäre, auch für ihn zumal Niko Kovacic auch schon ein bisschen Rücksicht auf ihm genommen hat im Champions League Spiel gegen Bilbao, als er ihn da auf der Ersatzbank dausen hat lassen, also nicht in der ersten Elft aufgeboten hat und dafür Nikizüle wieder waschen, aber er ist für ihn gespielt.

00:31:24: Und ich hoffe jetzt mal, also ich gebe dir bei einem Recht, Olli, was du sagst, diese Qualitäten auch in der Mannschaft aufröpeln zu können, dass diese Qualitäten aus Schwarz-Hut... goldener Fanbulle nicht gebraucht werden gegen Luxemburg.

00:31:36: Aber wer weiß, auch bei der deutschen Nationalmannschaft haben wir in den letzten Wochen und Monaten und vielleicht auch Jahren ja schon das ein oder andere erlebt, was ja nicht ganz so gelaufen ist.

00:31:47: Und trotzdem, wenn man sich das unterm Schlicht anguckt, fünf BVB-Spieler dabei ist das schon erfreulich.

00:31:53: Einer, Olli, fehlt aber.

00:31:55: Ja.

00:31:55: Pascal Groß, über den haben wir schon gesprochen, die letzten Male immer dabei gewesen, auch ein enger Vertrauter, glaube ich, kann man schon so sagen, von Julian Nagels, man auch von Nico Kovac, schnell beides Trainer, die viel auf seine Meinung auch geben, weil er auch ein unfassbaren, nicht nur Fußball allgemein Sport Sachverstand hat, also er kennt sich ja Gefühle auch in jeder Sportart aus, aber insbesondere beim Fußball, also im positiven Sinne kann man sagen, der ist ein Freak, was Fußball angeht, der versteht alles und ... auf ihn verzichtet Julian Nagelsmann, weil, und da sind wir wieder beim Thema Form, Kurve und Momentum, wenn man so will, weil er eben beim BVB keine allzu große Rolle aktuell spielt.

00:32:38: Wie siehst du seine Situation aktuell?

00:32:41: Ja, das ist schon hart aus seiner Sicht.

00:32:43: Das muss ich tatsächlich sagen, denn ich meine, er ist ja, wir haben ja eben auch darüber gesprochen, er ist ja nun eingewechselt worden gegen Leipzig und ich fand, dass man in den Minuten, die er da bekommen hat, durchaus hat er erkennen können, dass er, auch wenn er zuletzt wenig gespielt hat, dass er in keinster Weise irgendwie aus dem Rhythmus raus

00:33:04: ist.

00:33:05: Also das, was er gemacht hat, das hat der Hand und Fuß.

00:33:08: Er hat auch tatsächlich ein paar Aktionen in der Offensive gehabt, aus denen durchaus auch hätte was entstehen können in Sachen Torchancen.

00:33:18: Also insofern, das ist schon sehr, sehr bitter für ihn.

00:33:21: Er ist halt momentan... beim BVB außen vor.

00:33:28: Sabica ist sozusagen, wenn man es mal, ich meine das ist gar nicht despektierlich, aber wenn man diesen Begriff mal bewilligt, das ist so eine Art Liebling von Kovac, der spielt halt immer, hält sehr viel von ihm, Nico Kovac, von Sabica.

00:33:44: Und dann ist, sagen wir mal, diese zweite Position in der Zentrale.

00:33:50: Da hat in der Regel dann Felix Metzscher die Nase vorn, weil der eine spezifische Fähigkeit hat, die die anderen halt nicht haben.

00:33:59: Das ist, wenn er ein Ball erobert, kann er sofort instinktiv.

00:34:06: den Gegenangriff konstruktiv einleiten.

00:34:08: Das ist seine ganz, ganz herausragende Qualität.

00:34:13: Die hat kein Pascal Groß, die hat kein Joe Bellingham, die hat in dieser Form, wenn überhaupt, Sabitzer, aber auch nicht so richtig.

00:34:21: Also das ist der Grund dafür, dass zur Zeit die, sagen wir mal, Aufteilung im Mittelfeld bei Borussia Dortmund so aussieht.

00:34:33: Ich kann es trotzdem, um nochmal auf die Nichtnominierung für die Nationalmannschaft jetzt zu sprechen zu kommen, verpasst kalt groß.

00:34:41: Ich kann es trotzdem nicht so ganz verstehen, denn erstens, er

00:34:46: hat

00:34:46: bewiesen gegen Leipzig, dass er nicht aus dem Rhythmus ist und zweitens, er ist jemand, den

00:34:53: Das war natürlich... Kannst

00:34:54: du immer gebrauchen, egal in welcher Situation.

00:34:59: Der hat eine unschätzbare Erfahrung.

00:35:02: Nagelsmann hat ja durch seine regelmäßigen Nominierungen bis zuletzt auch keinen unerheblichen Anteil daran, dass Pascal Groß sich so ein Standing hat erarbeiten können.

00:35:13: Also ich finde, dass ihm gegenüber schon hart, wenn ich... sogar brutal, dass er jetzt nicht dabei ist, tut er mir fast schon ein bisschen leid.

00:35:22: Ja, das Leipzig-Spiel war natürlich nach der Nominierung, also dass man aus dem Vorderkonto natürlich nicht mehr...

00:35:27: Ja, das verstehe ich aber auch nicht.

00:35:30: Ich muss doch nicht irgendwie Tage vorher schon den Kader bekannt

00:35:34: geben.

00:35:35: Ist doch früher, war doch früher auch nicht so, würde ich jetzt fast sagen, aber nein, jetzt ohne Scheiß, ist doch so.

00:35:42: Das kann ich doch abwarten, aber gut, sei es wie es ist.

00:35:44: Ja,

00:35:45: ich habe mir grad nochmal den Kader angeguckt und habe mal... auf diese zentralen Positionen geguckt, der DFB-Spieler, die dann sozusagen für Pascal Groß vorgezogen wurde.

00:35:56: Klar, da ist so im Zentralen verbunden, dass sich jetzt nur von den Zentralspielern aus, auch wenn die dann natürlich so eine bisschen andere Rolle auft haben, flowiert.

00:36:04: Klar, musst du mitnehmen.

00:36:05: Offensiv, ja.

00:36:08: Auch seit Wochenhunderten eigentlich eine Bank, auch relativ viel noch, musst du auch mitnehmen.

00:36:12: Pavlovic.

00:36:14: Ja, die Bayern machen es halt einfach gut.

00:36:16: Die sind einfach gut drauf, genauso wie Kimmich.

00:36:18: Die

00:36:19: Bayern machen es gut, aber er macht es nicht immer gut.

00:36:22: Also Pavlovic verstehe ich jetzt nicht.

00:36:24: Also wenn ich da die Auswahl hätte zwischen Pavlovic und Pascal Groß, würde ich mich fast immer für Pascal Groß entscheiden.

00:36:32: Okay, okay, aber das ist interessant.

00:36:35: Also ohne jetzt noch mal ins Detail zu gehen, also du sagst eigentlich... Pablo Witsch oder einen großen Vorzug verdient.

00:36:43: vor Pablo Witsch.

00:36:45: Ja, gut.

00:36:46: Wir wollen jetzt tatsächlich, wie gesagt, klar, wichtige Phase der WM-Qualifikation, aber es geht gegen Luxemburg und dann in Nordirland.

00:36:54: Also wir wollen es jetzt auch nicht überbewerten.

00:36:56: Das kann sich auch mal wieder ändern.

00:36:58: Und irgendwo hat er ja auch gesagt, die Form haben wir ja schon drüber gesprochen, sei Ausschlag geben.

00:37:04: Und da muss man natürlich sagen, ist ja fast naturgemäß, dass du dann wenn du im Verein nicht regelmäßig spielst eher schlechtere Karten hast.

00:37:13: Ja,

00:37:13: das stimmt.

00:37:13: Und das wird meiner Meinung nach auch dann für ihn auch so ein bisschen der Gartmesser sein.

00:37:19: Also Jules Nagelsmann hat jetzt so ein bisschen Taten folgen lassen mit der klaren Botschaft.

00:37:25: Du musst eigentlich im Verein eine Rolle spielen, sonst wird es auch in der Nationalmannschaft bei mir schwierig.

00:37:33: Das ist so.

00:37:34: Und man muss natürlich auch noch mal zu Pascal Groß was sagen.

00:37:39: Wenn wir mal schauen, wie Kovac ... Also wenn wir mal diese Rangordnung im zentralen Mittelfeld uns noch mal vergegenwärtigen, also Nummer eins Sabica, Nummer zwei in der Regel Matcher und dann kommen die Einwechseloptionen bzw.

00:37:59: wenn Matcher dann mal ein schwächere Spiel hat, dann wird der ausgetauscht, so und dann spielt da aber dann Joe Bellingham und danach kommt erst Pascal Groß.

00:38:08: und Das ist jetzt meine persönliche Meinung.

00:38:13: An dem Punkt verstehe ich den Nikoko Watsch nicht, weil für mich wäre, da gehe ich d'Akor, Sabi z'er gesetzt, dann ein Matcher, weil er halt spezifische Fähigkeiten hat, die kein anderer hat.

00:38:27: So, wenn der aber nicht performt, dann käme für mich an dritter Stelle oder würde dann an zweiter Stelle Rücken Pascal groß.

00:38:34: Und da zieht er Job Bellingham vor.

00:38:38: Und da muss ich tatsächlich sagen, das ist durch die Leistung, die Job Bellingham bislang gebracht hat.

00:38:45: Und kann man sagen, er ist neu, neunzehn Jahre alt, alles richtig, alles wunderbar.

00:38:50: Aber das ist dann durch die Leistung meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt.

00:38:54: Ja, gebe ich dir komplett recht.

00:38:58: Bei der Club WM war das ja noch alles vielversprechender, was Job Bellingham geleistet hat.

00:39:02: Aber ... Man muss auch festhalten, in der Saison hat das noch nicht so wirklich gezeigt.

00:39:09: Er hat dann mal überall Bewegungen wie auch gegen Leipzig, aber oft sind das dann auch so Situationen, wo er sich selbst irgendwie in Schwierigkeiten bringt oder den Ball irgendwie verändelt.

00:39:20: Ganz auffällig fand ich es übrigens im Champions League-Spiele unter der Woche.

00:39:23: Da hatte ich das Gefühl, ihm ging es.

00:39:25: viel zu schnell.

00:39:26: Also auf dem, wo hatte ich zumindest das Gefühl in diesem Spiel, klar, so ein bisschen Tagesform abhängig, wenn er noch acht Mal gegen die spielt, bringt er vielleicht nicht so eine Leistung, weil für mich der schwächste Mann auf dem Platz.

00:39:40: Das ist richtig.

00:39:42: Ich glaube schon auch, dass es einen spezifischen Grund gibt, warum Kovac ihn dann Derzeit vor Pascal Gross sieht, das ist, Berlinger ist ja deutlich zweikampfstärkere Spieler.

00:39:58: Das ist etwas, was also zumindest vom Potenzial her und das ist etwas, was für ihn, für den Trainer dann vielleicht den Ausschlag geben wird.

00:40:10: groß wesentlich passsicherer.

00:40:12: also sagen wir mal so da trifft er eine entscheidung mit der ich nicht so hundertprozentig da.

00:40:18: korbin.

00:40:19: klar man muss immer wieder bei job bellingham anführen erstens sein alter zweitens dir die frage stellen wie entwickelt so ein spieler?

00:40:32: also Du musst ihn dann ja auch irgendwann spielen lassen.

00:40:36: Du musst ihm die Minuten geben, damit er an Sicherheit gewinnt.

00:40:39: Das kann ich nachvollziehen.

00:40:42: Ja, das ist sozusagen, das wäre, sagen wir mal, ein angenehmer Nebeneffekt, wenn das dadurch erreicht werden könnte.

00:40:53: Da muss ich Kovac aber in Schutz nehmen.

00:40:55: Ich glaube nicht, dass er sich von solchen Überlegungen leiten lässt.

00:40:58: So nach dem Motto, jetzt wechsel ich den mal lieber ein, damit der alte Bellingham da nicht wieder Theater macht.

00:41:04: Wobei, wobei, also die Geschichte, die Geschichte von diesem... Ja, sagen wir mal, sehr ungeduldigen Spielervater.

00:41:14: Die hält sich ja schon hartnäckig.

00:41:17: Ja,

00:41:17: und ich meine, es gab ja auch diesen Austausch nach dem Pauling-Spiel.

00:41:21: Das hat ja Sebastian Kehl ja auch so bestätigt danach, dass es eben diesen Vorfall da in der Kabine gab.

00:41:28: Und dann haben sie aber gesagt, naja, das Thema ist zu.

00:41:30: Wir haben darüber gesprochen, es wird sich bessern.

00:41:32: Punkt.

00:41:33: Und jetzt haben die Kollegen der Bild, das können wir ja auch so zitieren, behauptet.

00:41:40: Der Bellingham-Papa Mark soll Nico Kovac intensiv nachstellen.

00:41:45: So war die Bezeichnung.

00:41:47: Er soll offenbar öfters vorstellig werden in letzter Zeit, weil er eben mit den Einzelzeiten seines Sohnes nicht zufrieden sei.

00:41:56: Das war natürlich auch großes Thema vor dem Spiel.

00:41:58: Sebastian Kehl hat bei den Kollegen von der Sohn auch dann gesagt, das ist doch kein Nachstellen, das ist Quatsch.

00:42:05: Ja.

00:42:07: Lars Ricken wollte die Nummer klein halten, aber es ist schon auffällig.

00:42:13: Wie soll ich sagen, es ist und bleibt ein Reizthema.

00:42:16: Ja, und es ist ja ein offenes Geheimnis aufgrund dieses Vorfalls beim Auswärtsspiel beim FC St.

00:42:24: Pauli mit diesem, sagen wir mal, etwas sehr, sehr forschenbetretendes Kabinentraktes durch Vater Bellingham.

00:42:33: dass der natürlich darauf aus ist, das Beste für seinen Sohn zu wollen.

00:42:40: Nur das Beste zu wollen heißt nicht immer das Beste zu tun.

00:42:44: Und das muss man sagen.

00:42:46: Genau, ich wollte gerade sagen.

00:42:48: Kannst du damit als Vater jemanden oder kannst du einem Sohn damit einen Gefallen tun?

00:42:52: Nein.

00:42:54: Also man muss tatsächlich vorsichtig sein.

00:42:57: ob die Darstellungen, die zuletzt verbreitet worden sind, so stimmen oder nicht.

00:43:03: Der BVB in Persona von Kehl und auch Ricken widerspricht dem Wehement.

00:43:09: Und selbst, wenn es wahr sein sollte, also Niko Kovac ist da jemand, der ist vollkommen immun gegen sowas.

00:43:16: Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen.

00:43:18: Aber die Tatsache, dass das immer wieder ein Thema wird und die Tatsache, dass Vater Bellingham offenbar tatsächlich extrem unruhig ist und auch vielleicht schluckt er seinen Ärger ja auch runter, wenn sein Sohn nicht in der Startformation steht.

00:43:34: Aber die Tatsache, dass er das einmal halt öffentlich aus sich heraus sprudeln lassen, seinen Unmut darüber, das macht es dem Jungen wirklich, wirklich nicht einfach.

00:43:47: Denn man muss sich ja auch mal die Frage stellen, Bei der Club WM, du hast es gesagt, relativ vielversprechend, da die ersten Ansätze, die er da gezeigt hat, Job Bellingham, davon finde ich, ist derzeit nicht besonders viel zu sehen.

00:44:00: Wie kommt das denn?

00:44:02: Das hängt auch meines Erachtens damit zusammen, dass der Junge sich Druck macht und dass der natürlich weiß, er steht unter, ja, unter besonderer Beobachtung aufgrund seines prominenten Bruders und und und.

00:44:17: Und wenn du dann tatsächlich aus deinem Umfeld noch jemanden hast, der vielleicht auch aus der gefühlten Solidarität heraus, das nämlich Vater Bellingham ja ab, aber dann sowas auch noch öffentlich thematisiert.

00:44:31: Also dann wird es echt schwierig.

00:44:33: Das ist nicht gut.

00:44:35: Und da kann man Job Bellingham wirklich nur wünschen, dass sich das Ganze auch medial mal ein klein wenig beruhigt.

00:44:44: Denn für mich, finde ich, ist auffällig.

00:44:47: Er wirkt immer noch ein bisschen unsicher.

00:44:49: Er ist immer noch richtig... frei im Kopf.

00:44:52: Also warum auch immer das so ist, ist natürlich auch ein bisschen spekulativ, was ich jetzt sage.

00:44:58: Aber ich glaube, dass gerade diese Tatsache, dass er sich selber viel Druck macht, schon schwer genug ist, wenn er noch ein anderer Druck machen sollte, dann wird es umso schwieriger für ihn.

00:45:13: Ja, auf jeden Fall.

00:45:14: Und das hemmt ihn so ein Stück weit und das ist das Schade.

00:45:19: Also irgendwie bleibt das ein kleines Sorgenkind.

00:45:22: Also ich weiß noch, ich habe mich vor der Saison oder nach der Club WM auch relativ weit aus dem Fenster gelehrt und habe gesagt, wenn der Fitt ist, spielt er.

00:45:29: Und wenn ich mir jetzt meine Aussage da oder meine Gedanken vor Augen halte, würde ich das so nicht mehr unterschreiben, weil da ganz andere Spieler jetzt vor ihm eigentlich in der Anordnung

00:45:39: stehen.

00:45:39: Ja, also das ist auch tatsächlich eine brutale Konkurrenz in diesem zentral defensiven Bereich.

00:45:45: Absolut.

00:45:45: Covert stellt zwei auf.

00:45:47: Er ist jetzt nicht der Trainer, der das System ändert.

00:45:50: Das heißt, er wird in absehbarer Zeit auch nicht mehr als zwei brauchen.

00:45:53: Das heißt, selbst wenn sich jetzt jemand verletzen sollte, würde das immer noch nicht für die anderen bedeuten, du hast jetzt ein Freifahrtschein.

00:46:01: Also das ist eine schwierige Geschichte und man kann natürlich tatsächlich... Das ist ja offenbar auch etwas gewesen, was Job Bellingham, bevor den BVB seine Zusage gegeben hat, was ihn selber auch beschäftigt hat.

00:46:16: Ist das jetzt tatsächlich ein cleverer Move, ausgerechnet zum BVB zu gehen, wo Jude gespielt hat?

00:46:22: Wo die Vergleiche mit Jude natürlich noch näher liegen, als sie liegen würden, wenn er jetzt beispielsweise bei Entrat Frankfurt spielen würde.

00:46:32: Also ich stelle das mal in den Raum.

00:46:35: Ich sage auch, es ist zu früh.

00:46:38: um das zu beantworten, wie das tatsächlich ausgeht.

00:46:41: Das kann immer noch ein Happy End für beide Seiten werden.

00:46:44: Aber man sieht auch, welche Schwierigkeiten das mit sich bringt.

00:46:50: Das ist schon erkennbar.

00:46:51: Ja, und ich glaube, er hat auch, ja auch wenn er sich es natürlich schon ausmalen konnte, wie sehr er da vielleicht polarisiert in dem.

00:47:01: Ausmaß und der Art und Weise, dass ich es dann vielleicht doch nicht vorgestellt.

00:47:04: Und wenn du halt dann nicht spielst, dann wirst du halt dann auch nochmal anders wahrgenommen und auch ein anderer Fokus von außen auf dich gelegt.

00:47:14: Und ja, wenn dann der Papa sollte es dann immer noch Stimmen von ihm geben, der sich dann beschwert, dann tust du dem Junge damit.

00:47:22: Natürlich überhaupt gar keinen gefallen.

00:47:24: Definitiv nicht.

00:47:25: Ja.

00:47:27: Ja, Olli.

00:47:28: Trotzdem können wir festhalten, Diese Nebengeräusche, du hast es angesprochen, Konkurrenzsituationen, dann sind Spieler unzufrieden und so.

00:47:35: Du hast im Zentrum Pascal Groß auch ein Julian Band, der es auch nicht von Anfang an gespielt hat, ein Joe Bellingham.

00:47:42: Eigentlich alles totale Luxussituationen und Themen, wo sich vielleicht viele BVB-Verantwortlichen vor der Saison gesagt hätten, wenn das Anfang Oktober oder wenn das unsere Probleme sind, das unterschreiben wir sofort.

00:47:56: So kann man es sehen.

00:47:57: So kann man es definitiv sehen.

00:47:58: Also wie gesagt.

00:47:59: Noch mal, wenn wir uns zurückerinnern, gleicher Zeitraum der Vor-Saison, wie da die Situation um Borussia Dortmund war, wie es damals, ich erinnere mich noch, es gab auch immer wieder Diskussionen, was ist jetzt die richtige... taktische Grundordnung, Dreierkette, Viererkette, Schein wechselt da relativ häufig hin und her, hoher Anzahl von Verletzten.

00:48:32: Also, da gab es ganz ganz andere Themen, als die über die wir jetzt aktuell sprechen.

00:48:37: Und nochmal, das zeigt, welche großen Schritte Borussia Dortmund gemacht hat unter Nico Kovac.

00:48:46: Dann gibt es natürlich immer noch Leute, die sagen, ja, aber die Mannschaft spielt jetzt auch nicht unbedingt die Sterne vom Himmel.

00:48:53: Ja, das ist richtig.

00:48:54: Für alles gibt es einen Preis im Fußball, den du dann zahlen musst.

00:48:59: Wenn du sagst, du setzt auf mehr Kompaktheit, du setzt auf, sagen wir mal, eine Spielweise mit drei Innenverteidigern, dann bedeutet das natürlich auch, dass das Bällchen manchmal im Mittelfeld nicht ganz so elegant hin und her läuft, weil der halt einen Mittelfeldspieler fehlt.

00:49:14: Aber ich glaube, dass das immer noch ... bis auf weiteres die richtige Herangehensweise für Borussia Dortmund ist.

00:49:22: Und wir werden tatsächlich vielleicht noch schlauer sein, wenn dieser deutsche Klassiker dann in knapp zwei Wochen absolviert sein sollte.

00:49:32: Wer weiß, worüber wir dann reden.

00:49:34: Ja, und das ist auch... Der Grund zum Ende der Folge für euch die Info, dass wir auch in der kommenden Saison sagen.

00:49:45: In der kommenden Woche auch am Montag, wie gewohnt, unseren Podcast aufnehmen werden.

00:49:52: Normalerweise war es ja immer so, in der Länderspielpause haben wir gesagt, wir wollen ja eigentlich die BVB-Themen eigentlich behandeln, aber wir haben gesagt vor so einem, ja doch, Wenn es besonders ist, dann wieder in der Saison in dieser Hindernung.

00:50:04: Deshalb wollen wir da auch eine kleine Ausgabe machen.

00:50:06: Lass euch mal überraschen, es wird ein bisschen in einer anderen Form starten.

00:50:09: Ja, genau.

00:50:11: Klar ist, Olli jetzt boile ich natürlich und baue natürlich auch Druck auf.

00:50:15: Dich auf, du kamst ein bisschen in deinen Archiven, in deinem Gedächtnis, welches Spiel, welcher Moment dir vielleicht besonders in Erinnerung geblieben ist.

00:50:25: Ich glaube aber, du musst eher sortieren als irgendwas.

00:50:28: finden, weil ich glaube, Geschichten liefert dieses Duell ja eigentlich genug.

00:50:32: Ja, total.

00:50:33: Also da gibt es schon allein jetzt, wenn du mich darauf ansprichst.

00:50:37: Ich habe mir sogar kein Skript fertig gemacht für die kommende Woche.

00:50:41: Also da

00:50:43: muss ich aufpassen, dass ich nicht schon anfange zu sprudeln.

00:50:46: Ich will tatsächlich auch nicht spoilern.

00:50:48: Aber wie gesagt, in der kommenden Woche, da lassen wir uns ein bisschen was einfallen, wird eine... Kann ich schon sagen und dieses Versprechen, das können wir halten.

00:50:58: Es wird eine sehr lebendige, es wird eine sehr launige Folge werden.

00:51:03: So, jetzt baust du uns beiden Drucker auf.

00:51:05: Nein, aber das wird gut.

00:51:08: Wenn ihr irgendwelche Fragen oder vielleicht habt ihr ja auch eine besondere Geschichte zu diesem Duell, dann schreibt sie uns gerne, dann lesen wir da einfach ein paar vor nächste Woche.

00:51:17: Was sind eure besonderen Erinnerungen?

00:51:18: Wie seht ihr die Chancen der Dortmunder?

00:51:22: in zwei Wochen in München und dann machen wir eine etwas andere Folge, aber wir sind für euch da und dann haben wir natürlich auch das Ergebnis der DFB-Elf gegen Luxemburg.

00:51:35: und dann gucken wir mal,

00:51:36: ob es

00:51:38: einen Nikoschlotterbeck gebraucht hat dafür oder nicht.

00:51:43: Ja, genau.

00:51:46: Ich glaube nicht, dass der dafür gebraucht wird.

00:51:48: Da gab es ja eine etwas verräterische Aussage von Nico Koh.

00:51:52: der Herr, wie gesagt, nicht so ganz glücklich war darüber, dass Nico Schlotterbeck statt sich mal ein bisschen Ruhe zu gönnen, jetzt dann auch zur Nationalmannschaft muss.

00:52:01: und da hat er ja gesagt, er, also Kovac, würde hoffen, dass er ein paar Minuten der Schlotterberg gegen Luxemburg bekommt,

00:52:10: aber

00:52:10: auch nur ein paar.

00:52:11: Und dann soll er gegen Nordirland zeigen, was er kann, damit die deutsche Nationalmannschaft dann auch gewinnt.

00:52:17: Also, daraus spricht auch gehöriges Maß Dortmunder selbst Vertrauen aus dieser Aussage.

00:52:24: So ist es, so ist es.

00:52:25: Sie können sich es wieder erlauben und das ist doch schön so für euch.

00:52:28: daraus mit Sicherheit auch.

00:52:29: Und damit entlassen wir euch in die Länderspielpause.

00:52:33: Olli, dir auch.

00:52:34: Eine schöne Woche.

00:52:34: Viel Spaß heute Abend in Dortmund.

00:52:37: Und ich bin auch verroten.

00:52:38: Teppich heute unterwegs.

00:52:40: Hall of Fame im Fußballmuseum.

00:52:43: Die Hall of Fame wird erweitert durch einige prominente Spieler.

00:52:48: Ich glaube, da können wir auch ein bisschen spoilern.

00:52:50: Hat zwar jetzt dies mit Borussia Dortmund zu tun, aber ... Unter anderem Bastian Schweinsteiger wird aufgenommen in die Hall of Fame.

00:53:02: In Dortmund, genau.

00:53:03: In die Hall of Fame des deutschen Fußballs.

00:53:06: Wichtig dazu zu sagen, nicht irgendwo beim BVB.

00:53:11: Er bekommt keinen Stern vom Signal Iduna

00:53:13: Park.

00:53:13: Nein, dafür hat er beim falschen Verein gespielt.

00:53:17: So langsam mal anfangen, ein bisschen zu sticheln.

00:53:20: So lange.

00:53:21: Ja genau, kitzelt das mal aus dem Haushalt

00:53:23: ab.

00:53:23: Genau, alles klar.

00:53:25: Dann, schöne Woche.

00:53:27: Euch auch, bis dann, ciao.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.